SPORTLICHE WETTKÄMPFE UND MEHR. HOHENEMS – SPORT Inspiriert! | KW27
- HOHENEMS – SPORT Inspiriert!

- 6. Juli 2023
- 1 Min. Lesezeit
Willkommen zum wöchentlichen Newsletter! Erfahren Sie, was diese Woche in der Welt des Sports in Hohenems los ist und verpassen Sie kein spannendes Event.
VORARLBERG – UNSER LAND
Gemeinde Bättl - zusammen mehr Bewegung
01. Juli bis 30. September 2023
Weitere Informationen
96 Gemeinden. Ein Ziel. Zusammen mehr bewegen.
Egal ob du gerne gehst, läufst oder am liebsten mit dem Fahrrad oder den Inlineskates unterwegs bist, von 01. Juli bis 30. September 2023 zählt jede Minute Bewegung. In diesem Zeitraum sucht die Landesinitiative Vorarlberg >>bewegt zum dritten Mal die aktivsten Gemeinden Vorarlbergs. Heuer werden sämtliche Aktivitäten und Bewegungsminuten einzelner Personen zum ersten Mal über die neue Vbewegt App oder über die Webversion der App gesammelt, welche bereits verfügbar ist.
So funktioniert's:
Die neue Vbewegt App im Appstore herunterladen
Bewegungsminuten sammeln und so viel wie möglich bewegen und sporteln - selbstverständlich richtet sich diese Aktion auch an Personen mit mentaler Beeinträchtigung oder Handicap
Die Erfassung deiner Bewegungsminuten erfolgt unkompliziert direkt über die App oder über deine Sportuhr
Deine aktiv gesammelten Bewegungsminuten werden direkt der Heimatgemeinde gutgeschrieben und in einer Rangliste erfasst
Noch mehr Informationen unter: https://vbewegt.at/
STADT HOHENEMS – EMS BEWEGT SICH!
Yoga am Schlossplatz
05 Juli, 16. August, 06. September 2023
Weitere Informationen
Das allseits beleibte und bereits traditionelle Schlossplatz-Yoga findet regelmässig im Sommer auf der Wiese am Schlossplatz statt. Die nächsten Termine sind immer mittwochs, jeweils von 18:00 bis 19:00 Uhr, am 05. Juli, 16. August und 6. September 2023.
Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Lediglich eine Turnmatte ist selbst mitzubringen. Bei Schlechtwetter findet die Stunde in der Turnhalle der Volksschule Markt statt. Noch mehr Informationen unter: www.yoga4all.at oder direkt bei Daniela Metelko-Micheluzzi, Tel. 0650/2052000, E-Mail info@yoga4all.at.
VFB HOHENEMS
Steinbock Openair
7 & 8. Juli 2023
Weitere Informationen
Auch dieses Jahr findet am Freitag, 7. Juli, sowie am Samstag, 8. Juli 2023 im Herrenriedstadion das bereits traditionelle Steinbock Openair statt.
Line up Freitag: Roadwork und Ginphonix
Line up Samstag: Kabelbruch und The Spooners
Vergünstigte online Vorverkauftickets gibt es bis 16:00 Uhr des jeweiligen Tages. Ab 17:00 Uhr öffnet dann die Abendkassa. Das gesamte VfB Hohenems Team freut sich über alle Besucher.
Noch mehr Informationen unter: https://tickets.vfb-hohenems.at
ALPENVEREIN HOHENEMS
Bikegruppe & Mittwochwanderer
8. Juli & 12. Juli 2023
Weitere Informationen
Bikegruppe: Ausfahrt am Samstag, dem 8. Juli 2023. Schweiz, Ziegelbrücke – Mullern – Fronalp, 1.250 Hm., 35 km, FZ ca. 4 Stunden, Schwierigkeit S1 – mittel, für E-Bike geeignet. Anmeldung bei Dietmar Huchler unter Tel. 0664/4567360.
Mittwochwanderer: Große Sommerwanderung am Mittwoch, dem 12. Juli 2023, mit Werner Waibel und Traudl Bösch im Kleinen Walsertal. Gruppe 1: Muttelbergkopf – Ochsenhofer Köpfe – Grünhorn – Turaalpe. GZ ca. 6 Std., ca. 1.100 Hm. auf und ab (teilweise Alpinwanderweg weiß-blau-weiß), Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Gruppe 2: Obere Lüchelalpe – Ochsenhofer Scharte – Starzelalpe – Turaalpe, GZ ca. 4,5 Std., ca. 700 Hm. auf und ab. Variante mit Grünhorn, GZ ca. 5,5 Std., 900 Hm. auf und ab. Variante ohne Ochsenhofer Scharte, GZ ca. 4 Std., 550 Hm. auf und ab. Wanderstöcke empfehlenswert. Treffpunkt: 7 Uhr beim Parkplatz Markus-Sittikus-Straße, 7.05 Uhr Bahnhof Hohenems. Anmeldung am Montag, dem 10. Juli 2023, von 18 bis 20 Uhr bei Werner Waibel, Tel. 0670/6085810. Noch mehr Informationen unter: https://www.alpenverein.at/vorarlberg-bezirk-hohenems/

EFAC HOHENEMS
24 Stunden Night Race
15. Juli 2023
Weitere Informationen
Die Anmeldung für das Night Race 2023, am 15. Juli 2023 ist geöffnet. Dieses Jahr werden die Teams nach dem Qualy-Run ausgelost. So erwarten wir uns ausgeglichene Teams und ein spannendes Rennen bis zum Schluss. Die Starter Anzahl ist auf 36 Piloten und 12 Teams limitiert. Für Verpflegung am Abend bis in die Nacht ist gesorgt. Zuschauer und Freunde vom Club sind natürlich jederzeit willkommen. Noch mehr Informationen unter: https://www.efac-hohenems.at/
TS HOHENEMS VOLLEYBALL
8. Beachvolleyball-Turnier
22. und 23. Juli 2023
Weitere Informationen
Am Samstag, dem 22.Juli 2023 finden die Mixed und am Sonntag, dem 23. Juli 2023 das Damen und das Herren Beachvolleyball-Turnier statt. Spielbeginn ist jeweils um 09:30 Uhr. Die Siegerehrungen finden ca. um 20:00 Uhr statt. Die Turnerschaft sorgt an beiden Tagen für die Bewirtung vor Ort und freut sich auf alle Spieler, Besucher und Fans.
Noch mehr Informationen unter: https://ts-hohenems.jimdo.com/sparten/volleyball/
STADT HOHENEMS
Klangwandertag 2023
29. Juli 2023
Weitere Informationen
Die traumhafte Emser Bergwelt genießen und bei liebevoll bewirtschafteten Hütten beschwingt und genussvoll einkehren. Der Klangwandertag in Hohenems ist für viele bereits ein fixer Termin im Kalender und das nicht ohne Grund. Mit seinem tollen Flair, der atemberaubenden Bergkulisse und der abwechslungsreichen Musik ist die Veranstaltung ein wunderbarer Ausgleich zum Alltag.
Noch mehr Informationen unter: https://www.hohenems.at/
EISSTOCKSCHÜTZENCLUB HOHENEMS
Ortsvereineturnier
09 September 2023
Weitere Informationen
Der ESC Hohenems veranstaltet am 09. September 2023 das traditionelle Hobbyturnier, mit einer Vormittags und einer Nachmittagsgruppe, auf den Asphaltbahnen im Herrenried. Anmeldungen als Firmen- Vereins- oder Gaudimannschaft werden ab sofort gerne entgegengenommen. Ein aktiver Stockschütze ist pro Mannschaft erlaubt. Die Anmeldung erfolgt per Email unter: eschohenems@gmx.at. Das Nenngeld beträgt 35 EUR. Der ESC Hohenems freut sich auf euer Kommen. Noch mehr Informationen unter: https://www.hohenems-sport.at/eisstockschuetzen
LAUFTREFF HOHENEMS
8. Lauf is Gsohl
24. September 2023
Weitere Informationen
Die Strecke führt von der Ledi über den neuen Gsohlweg zur Alpe Gsohl. Auf den 3,5 km gilt es ca. 500 Höhenmeter zu bewältigen. Im Anschluss an den Lauf gibt es eine Siegerehrung mit Altersklassenwertung und eine Tombola für alle TeilnehmerInnen. Neben dem Berglauf wird auch eine Walking-Kategorie angeboten.
Die Anmeldung erfolgt unter https://www.lauftreff-hohenems.at/lauf-is-gsohl/anmeldung-lauf-is-gsohl Noch mehr Informationen unter: https://www.lauftreff-hohenems.at/









Kommentare